Werbung

Nachricht vom 04.05.2023    

Unfall auf der B413 bei Bendorf-Sayn: Lkw kollidieren im Gegenverkehr

VIDEO | Am Donnerstagnachmittag (4. Mai) kam es gegen 14.30 Uhr auf der Bundesstraße 413 zu einem Unfall, bei dem ein Lkw mit einem weiteren entgegenkommenden Lkw im Gegenverkehr kollidiert ist. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen, die Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Die Bundesstraße war wegen der schwierigen Bergung der Fahrzeuge rund zwei Stunden lang gesperrt.

Die Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. (Fotos / Video: Uwe Schumann)

Bendorf-Sayn. Ein Bundeswehr-Lkw befuhr die B413 aus Isenburg kommend Richtung Bendorf und musste verkehrsbedingt abbremsen. Der dahinter fahrende Pkw konnte seine Fahrt noch rechtzeitig verlangsamen, der folgende Lkw einer Spedition konnte - vermutlich aufgrund geringen Abstands - nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Um die Kollision mit dem vorausfahrenden Pkw zu vermeiden, versuchte der Lkw-Fahrer noch auszuweichen und geriet bei einer Vollbremsung auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte er mit der vorderen rechten Ecke seines Fahrzeuges mit einem entgegenkommenden Getränke-Lieferwagen.

Die Lkws wurden dabei erheblich beschädigt. Das Fahrzeug der Spedition war nach ersten Informationen vor Ort nicht weiter fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Getränke-Laster war noch fahrtauglich. Beide Fahrer trugen laut Polizeibericht leichte Verletzungen davon. Das Abschleppen beider Lkw gestaltete sich im engen Sayntal schwierig und nahm entsprechend lange Zeit in Anspruch, da einer der Abschleppwagen rund
einen Kilometer rückwärts bis zur Unfallstelle fahren musste, weil an der Unfallstelle kein Wenden möglich gewesen wäre.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bundesfernstraße musste für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten rund zwei Stunden lang in beide Richtungen voll gesperrt werden. Im einsetzenden Feierabendverkehr kam es daher zu Verkehrsbehinderungen, die bis nach Sayn reichten. (Uwe Schumann)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Sanierungsarbeiten an Kettiger Hangbrücke vorzeitig beendet

Gute Nachrichten für Pendler und Reisende auf der B 9: Die Sanierungsarbeiten im Bereich der Kettiger ...

Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Weitere Artikel


Im Kreis und in der Region: Transformationsnetzwerk steht Unternehmen zur Seite

Die Förderung in Höhe von 2,44 Millionen Euro aus der Kasse des Bundesministeriums für Wirtschaft und ...

Neue Fahnen fürs Raiffeisenland - die neue Fahne wurde in Puderbach vorm Rathaus gehisst

Bereits 2022 hat die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft zahlreichen Kommunen im Westerwald ...

Aufmerksamer Fußgänger meldet internistischen Notfall und rettet womöglich Leben

Zivilcourage bei offensichtlichen Ereignissen ist das Eine, generell sehr aufmerksam die Umgebung zu ...

"Prächtig": Neues Wohn-, Arbeits- und Konsummodell sucht Mitstreiter

In Pracht soll in den Räumen des ehemaligen Restaurants Bongout ein Ort entstehen, der in die Zukunft ...

Dierdorf: Zeugenhinweise nach Verkehrsunfallfluchten gesucht

Im Zeitraum von Dienstagabend (2. Mai) bis Mittwochvormittag (3. Mai) ereigneten sich in Dierdorf zwei ...

Neue Majestäten beim Königsschießen der SGi Giershofen 1967

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins SGi Giershofen 1967 ...

Werbung